Entspannen. Genießen. Strahlen.
Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und entdecken Sie professionelle Kosmetik und Wellness, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob sanfte Gesichtsbehandlungen, verwöhnende Massagen oder ein individuelles Pflegeprogramm – ich bringe alles, was Sie für Ihre persönliche Wohlfühloase brauchen, direkt zu Ihnen nach Hause.
Meine Mission ist es, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Hautbedürfnisse und schaffen Momente purer Entspannung.
Lassen Sie sich verwöhnen und erleben Sie, wie kleine Auszeiten einen großen Unterschied machen können.

Microneedling ist eine sanfte, aber effektive Behandlung, die Ihre Haut regeneriert und verjüngt. Durch winzige Nadeln wird die Kollagen- und Elastinproduktion angeregt, was zu glatterer, strafferer Haut führt. Ideal für die Reduzierung von Falten, Narben und großen Poren, sowie zur Verbesserung des Hautbildes und -tons. Die Behandlung ist minimal-invasiv, mit kurzer Erholungszeit, und sorgt für ein frisches, jugendliches Aussehen. Erleben Sie die Vorteile für Ihre Haut – Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Die Behandlung besteht aus 3 Komponenten: einem kosmetischen Teil, der Gesichtsmassage und einer Meditation. Dabei kommen die Love Rose Massagerosen zum Einsatz. Diese sind die ersten Massagerosen für das Gesicht und damit eine absolute Weltneuheit! Die ergonomische Form der Rosen ist perfekt auf das Gesicht angepasst. In Verwendung mit der von Carolina Jeveaux entwickelten Massagetechnik, werden überschüssige Wassereinlagerungen aus dem Gesicht entfernt und die Durchblutung der Haut gefordert. Alle Zellen werden bis in die Tiefe mit Sauerstof versorgt, die Konturen gestrafft und Fältchen sichtbar aufgepolstert.

Das Aquafacial ist eine sanfte, aber effektive Behandlung, die Ihre Haut porentief reinigt, exfoliert und intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Durch Vakuumtechnologie werden abgestorbene Hautzellen entfernt, Unreinheiten gelöst und die Haut wird mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Ideal für einen frischen, strahlenden Teint und sichtbar verfeinertes Hautbild. Gönnen Sie Ihrer Haut eine erfrischende Tiefenpflege – für langanhaltende Ergebnisse!

Bei der Diamant-Mikrodermabrasion wird die Haut sanft mit Diamantaufsätzen exfoliert, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen. Das Ergebnis: Ein glatteres, strahlenderes Hautbild, reduzierte feine Linien, Pigmentflecken und verfeinerte Poren. Für eine sichtbar frischere und jugendlichere Haut – buchen Sie jetzt Ihre Behandlung!

Die sanfte Hautverjüngung
Erleben Sie die Revolution der Hautpflege mit Nanoneedling: Mikroskopisch kleine Nadeln dringen sanft in die Haut ein und regen die Kollagenproduktion an. Das Ergebnis: glattere, straffere und strahlendere Haut.
Vorteile:
•Fördert die Hautregeneration
•Reduziert Falten und Narben
•Für alle Hauttypen geeignet
•Schnelle Ergebnisse ohne Ausfallzeit

Erleben Sie die innovative Methode des Kollagenfadenliftings. bei der Kollagenfaden Behandlung werden mit Wirkstoff getränkte Kollagenseidenfäden sanft und schmerzfrei in die Falten appliziert. ein „Plump-Effekt“ entsteht und Unebenheiten und Fältchen werden aufgepolstert. Das Gesicht wirkt danach deutlich straffer und glatter. Die Behandlung ist nicht invasiv, sanft und absolut schmerzfrei. Empfohlen wird eine Wiederholung nach 7-14 Tagen, um den Effekt auf bis zu 3 Monate zu verlängern.

Schneealgen sind einzellige Algen aus den Schweizer Alpen, die ganz besondere Fähigkeiten haben:
• stimulieren unser Klotho-Gen
• verlangsamen den Alterungsprozess
• aktivieren die Kollagensynthese
• wirken stark antioxidativ
• regen die Zellneubildung an
Empfehlenswert sind 3 - 4 Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen
ein Verwöhnprogramm für alle Sinne!
Eine Behandlung individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmt.
Intensive Reinigungsbehandlung
Behandlung für eine strahlend glatte Haut.
Schluss mit müder Haut! Diese Behandlung spendet der Haut neue Energie. Der Teint ist strahlend, wie von Umweltbelastungen befreit.
Ein wahrer Muntermacher für Ihre Haut. Die Haut wird für eine gewisse Zeit gestrafft und geglättet. Das Auftreten von Linien und Falten wird vermindert.
Der absolute Feuchtigkeitskick für Ihre Haut!
Eine beruhigende Gesichtsbehandlung für empfindliche und irritierte Haut.
Diese Gourmetbehandlung verleiht der Haut neue Ausstrahlung. Erleben Sie eine Extraportion Sauerstoff. Vitamin- und Mineralienmangel wird ausgeglichen. Ein herrliches Dufterlebnis und glow für die Haut
Behandlung mit biozertifizierten, veganen Produkten. Sie vereint Genuss und Wirksamkeit in einer Behandlung. Erlebe die Harmonie der Natur und genieße den Moment der Tiefenentspannung.
Für ein sichtbar verjüngtes Hautbild. Hochwertige Wirkstoffe werden mit Hilfe von Feinstrom in die Haut transportiert. Die Zeillerneuerung wird angeregt, Linien und Falten gemindert und geglättet. Die Haut wird gereinigt und mit positiv wirkenden Inhaltsstoffen versorgt.
Ein müder, angespannter Look ist nichts für Sie? Mit dem Skin Boost ist das zu schaffen. Dieses System bringt Ihre haut perfekt zur Geltung. Die Variabel pulsierende Mikrostrom-Technologie unseres ageLOC Boosts mit den hochwirksamen Inhaltsstoffen des Activating Serums bringt Ihre Haut zum Strahlen.
Sie haben Ihre ideale Hautpflege noch nicht gefunden?
Leiden Sie unter Hautproblemen?
Oder lieben Sie es einfach, Ihre Haut mit der besten Pflege zu verwöhnen?
In meiner Hautberatung analysieren wir gemeinsam Ihren Hautzustand und besprechen Ihre aktuellen Pflegegewohnheiten. Basierend auf Ihren Prioritäten finden wir die Produkte, die perfekt zu Ihnen passen und Ihnen helfen, Ihr Wunschhautbild zu erreichen. Zusätzlich genießen Sie ein kleines Verwöhnprogramm und ein Blitzstyling, das Sie strahlen lässt.
Ich bin jederzeit für Ihre Fragen da und begleite Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu Ihrer schönsten Haut.

Nägel kürzen, formen und feilen | Nagelhaut entfernen | Hornhaut entfernen | Kleine Fußmassage | Abschlusspfege mit Nagelöl und Creme

Kosmetische Fußpflege zzgl. Fußbad, Peeling, Maske
Nagellack
Shellack
Massage

Nägel in Form bringen | Bearbeitung der Nagelhaut | Nagelöl und Creme | Kurze Handmassage

Maniküre zzgl. Peeling, Handpackung, entspannende Hand- und Armmassage
Shellac
Nagellack
Massage

Gönnen Sie sich eine Auszeit! Die Aromaölmassage verbindet die Heilkraft ätherischer Öle mit wohltuenden Massagetechniken. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens. Die sorgfältig ausgewählten Öle fördern nicht nur die Durchblutung, sondern wirken auch harmonisierend auf Körper und Geist. Erleben Sie, wie Verspannungen gelöst werden und Ihr Körper revitalisiert wird. Ideal für alle, die sich eine kleine Auszeit gönnen möchten! Termin vereinbaren und entspannen!

Entspannen Sie Körper und Geist mit der balinesischen Massage! Diese traditionelle Technik kombiniert sanfte Dehnung, Druckpunkte und harmonisierende Bewegungen, die Ihnen ein Gefühl von tiefem Wohlbefinden und innerer Ruhe schenken. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie ein Erlebnis für die Sinne – für ein revitalisiertes Körpergefühl und innere Balance. Gönnen Sie sich eine Auszeit und erleben Sie die Kraft der Berührung!

Erleben Sie pure Entspannung mit der Hot Chocolate Massage! Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit duftendem, geschmolzenem Kakao, der Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und Ihre Muskulatur lockert. Diese herrliche Kombination aus Massage und Schokolade schenkt Ihnen nicht nur ein wunderbares Wohlbefinden, sondern fördert auch die Durchblutung und lässt Stress verschwinden. Gönnen Sie sich eine süße Auszeit – für Körper und Geist!
Für die Hausbesuche bringe ich alle notwendigen Utensilien mit und schaffe in persönlicher Umgebung ein Umfeld, dass zur körperlichen Genesung und Entspannung beiträgt.
Von Ihnen benötige ich lediglich Vorort, je nach Behandlung, folgendes:
Montag – Sonntag nach Vereinbarung
Die Anfahrtskosten sind in den Massagepreisen inbegriffen. Im Umkreis ab 10 km (hin und zurück) werden pro 1 km 50 Cent berechnet.
§ 17
Handwerk, Dienstleistungsgewerbe, Heilberufe
(1) Die Zulässigkeit
1. des Betriebs von Einrichtungen des Handwerks und des Dienstleistungsgewerbes, bei denen der Mindestabstand zu Kundinnen und Kunden eingehalten werden kann (zum Beispiel Reinigungen, Waschsalons, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Autovermietung,
Sonnenstudios), sowie
2. von Dienstleistungen und Handwerksleistungen, bei denen ein Mindestabstand von 1,5 Metern zum Kunden nicht eingehalten werden kann (insbesondere Friseurleistungen, Gesichtsbehandlung, Kosmetik, Fußpflege, Nagelstudios, Maniküre, Massage, Tätowieren
und Piercen),
richtet sich nach den folgenden Vorschriften.
(2) Zulässig sind nur:
1. der Betrieb von Einrichtungen nach Absatz 1 Nummer 1 einschließlich des Verkaufs notwendigen Zubehörs mit Begrenzung der Anzahl gleichzeitig anwesender Kundinnen und
Kunden wie bei Einzelhandelsgeschäften nach § 16 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, wobei der
Verkauf von sonstigen, nicht mit handwerklichen Leistungen oder Dienstleistungen verbundenen Waren nur in entsprechender Anwendung der Regelungen für Einzelhandelsgeschäfte nach § 16 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 zulässig ist,
2. Dienst- und Handwerkerleistungen nach Absatz 1 Nummer 2 mit sichergestellter einfacher
Rückverfolgbarkeit, wobei sowohl Kundinnen und Kunden als auch die Person, die diese
Handwerks- oder Dienstleistungen ausführt, in Kreisen und kreisfreien Städten der Inzidenzstufen 2 und 3 über einen Negativtestnachweis verfügen müssen, wenn die Kundin oder der Kunde zulässigerweise nicht oder nicht dauerhaft eine Maske trägt, sowie der Mindestabstand nur zwischen der Kundin oder dem Kunden einerseits und der leistungserbringenden Person andererseits unterschritten werden darf, aber zwischen Kundinnen und
Kunden untereinander ständig gesichert eingehalten werden muss,
3. Dienst- und Handwerkerleistungen nach Absatz 1 Nummer 2 von Handwerkern und – unabhängig vom Vorliegen einer Approbation oder eigenen Heilkundeerlaubnis – Dienstleistern im Gesundheitswesen (einschließlich Physio-, Ergotherapeuten, Podologen, medizinische Fußpflege, Logopäden, Hebammen und so weiter, Hörgeräteakustikern, Optikern, orthopädischen Schuhmachern und so weiter), die medizinisch notwendig sind oder im Rahmen der Frühförderung erbracht werden, ohne das Erfordernis eines Negativtestnachweises, auch wenn zulässigerweise nicht oder nicht dauerhaft eine Maske getragen wird.
Absolute Kontraindikationen:
Akute Thrombose wegen Gefahr des Auslösens eines Thrombus
Thrombophlebitis
Art. Durchblutungsstörungen
Art. Verschlusskrankheiten
Dekompensierte Herzinsuffizienz
Herzinfarkt
Lymphangitis (Blutvergiftung)
Lokale Entzündungen:
Entzündungszeichen: Wärme, Rötung, Schwellung, Schmerz, eingeschränkte Funktion
Relative Kontraindikationen: (eingeschränkt möglich)
Keine intensive Massage nach frischen Verletzungen, weil es zu überschießenden Entzündungsreaktionen kommen kann!
Offene wunden
Infektionen
Tumore
Schwangerschaft (Bauch)
Akuter (2-3 Tage) Muskelfaserriss
Akute Band-, Sehnenruptur
Alle Arten von Myositis
Hohes Fieber
Verschiedene chirurgische Eingriffe an der WS
Neurologische Ausfallserscheinungen mit Sensibilitätsstörungen / Ausfallserscheinungen
Kaudakonussyndrom = akute neurologische Nervenkompression ab L4
Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie weitere Fragen, dann kontaktieren Sie mich telefonisch oder per WhatsApp unter folgender Rufnummer:
👉 Hier klicken, um direkt anzurufen 01525 9825385
oder schreiben Sie mir eine E-Mail unter info@tatjana-roehrig.de
Tatjana Röhrig
Mobile Kosmetik
Telefon/WhatsApp
01525 9825385
www.tatjana-roehrig.de
info@tatjana-roehrig.de
Stand
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Zustandekommen des Vertrages, Pflichten des Unternehmens (nachfolgend „Tatjana Röhrig“ genannt) und des Auftraggebers und die Abwicklung der zwischen dem Auftraggeber und von Tatjana Röhrig geschlossenen Verträge. Es gelten jeweils die allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
Betreiberinformationen
Tatjana Röhrig
Postfach 10 10 27
32510 Bad Oeynhausen
Deutschland
Geschäftsführung: Tatjana Röhrig
Telefon: 01525 9825385
eMail: info@tatjana-roehrig.de
Steuernummer: …/…./….
Finanzamt Minden
§ 1 Leistungen
1. Die angebotenen Anwendungen dienen ausschließlich dem Wohlbefinden und der Prävention. Sie stellen keine medizinische Leistung dar und werden nicht von Krankenkassen bezuschusst.
2. Die von Tatjana Röhrig angebotenen Leistungen werden ausschließlich am gesunden Menschen durchgeführt. Falls der Kunde unter gesundheitlichen Störungen leidet, sollte er vorher mit seinem Arzt oder medizinischen Therapeuten eine Massagebehandlung besprechen.
§ 2 Preise
1. Für die Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils gültigen Preislisten von Tatjana Röhrig, sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart wurde.
2. Alle genannten Preise sind Endpreise. Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer gemäß § 19 Abs. 1 UStG.
3. Fahrkosten ab 10 km (hin und zurück) und sonstige Nebenleistungen sind im Preis nicht mit inbegriffen, soweit keine anders lautende Vereinbarung getroffen wurde. Bei Entfernungen von mehr als 10 Kilometern (hin und zurück) von 32549 Bad Oeynhausen wird eine Pauschale von 50 Cent pro Kilometer berechnet.
4. Zusatzleistungen, die nicht in der Preisliste oder dem Angebot enthalten sind, sind gesondert zu vergüten. Dies gilt insbesondere für Mehraufwand infolge:
a) ausserhalb der Geschäftszeiten erbrachter Dienstleistungen,
b) von notwendiger und zumutbarer Inanspruchnahme von Leistungen Dritter.
§ 3 Zahlung
1. Rechnungen sind sofort nach ihrem Erhalt ohne jeden Abzug per Barzahlungen direkt nach der Leistungserbringung an Tatjana Röhrig zu leisten. Kartenzahlung ist nicht möglich.
2. Tatjana Röhrig ist berechtigt Vorauskasse zu verlangen und erst nach Erhalt des Rechnungsbetrages Leistung zu erbringen.
3. Kommt der Auftraggeber mit seiner Zahlungspflicht ganz oder teilweise in Verzug, so hat er ab diesem Zeitpunkt Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu zahlen, soweit Tatjana Röhrig nicht einen höheren Schaden nachweist.
4. Ist die Erfüllung des Zahlungsanspruchs wegen einer nach Vertragsschluss eingetretenen oder bekannt gewordenen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Auftraggebers gefährdet, so kann Tatjana Röhrig die weitere Ausführung eines Auftrags bis zur Bezahlung zurückstellen oder für weitere Aufträge unbeschadet, entgegen stehender früherer Vereinbarung, eine Vorauszahlung oder andere Sicherheiten verlangen.
5. Können Aufträge aus Gründen, die im Risikobereich des Auftraggebers liegen, nicht oder nur fehlerhaft durchgeführt werden, wird die vereinbarte Leistung dem Auftraggeber trotzdem in Rechnung gestellt. Trifft Tatjana Röhrig keinerlei Verschulden an der fehlerhaften Ausführung oder Nichtausführung, so hat der Auftraggeber keine Ansprüche gegen Tatjana Röhrig.
§ 4 Terminausfall
Für den Fall der Absage einer Einzelmassage bis spätestens 24 Stunden vor dem Massagebeginn findet keine Rechnungslegung statt. Bei einer kurzfristigeren Absage oder bei nicht Antreffen ohne Absage werden 70% der gebuchten Massageeinheit mit Rechnung verrechnet.
§ 5 Haftungsausschluss
Für auftretende gesundheitliche Folgeschäden, die darauf zurückzuführen sind, dass der Kunde Ausschlussgründe verschweigt, oder Ausschlussgründe vorliegen, die dem Kunden selbst nicht bekannt und für den Masseur nicht erkennbar sind, ist der Masseur/ Geschäftsinhaber von jeder Haftung befreit.
§ 6 Datenschutz
Daten des Auftraggebers und personenbezogene Daten, die an Tatjana Röhrig übermittelt werden, werden ausschließlich zur Abwicklung der Vertragsbeziehung gespeichert und verwendet und ggf. im Rahmen der Vertragsdurchführung an beteiligte Kooperationspartner/Erfüllungsgehilfen weitergeleitet, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist. Die Daten werden unbeteiligten Dritten nicht zur Verfügung gestellt. Soweit personenbezogene Daten gespeichert oder sonst verarbeitet werden, erfolgt dies unter Einhaltung und Beachtung der entsprechenden Datenschutzgesetze.
§ 7 Geltungsrecht
Verbindlich ist die jeweils aktuellste Preisliste. Mit erscheinen einer aktualisierten Preisliste, verliert die vorangegangene Preisliste ihre Gültigkeit. Änderungen/Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind dem Geschäftsinhaber vorbehalten.
§ 8 Erfüllungsort, Gerichtsstand und Anwendbares Recht
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz von Tatjana Röhrig (Amtsgericht Bad Oeynhausen).
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die anderen Bedingungen im Übrigen wirksam. Die Vertragspartner werden die nichtige Bestimmung durch eine solche wirksame ersetzen, die dem Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.
Oktober 2022
© Tatjana Röhrig
Tatjana Röhrig
Postfach 10 10 27
32510 Bad Oeynhausen
Deutschland
Geschäftsführung: Tatjana Röhrig
Telefon: 01525 9825385
E-Mail: info@tatjana-roehrig.de
Steuernummer: …/…./….
Finanzamt Minden
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung
entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor
allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklärung.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die
auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.
a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten,
Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten
erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
1&1 IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über
Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tatjana Röhrig
32510 Bad Oeynhausen
Postfach 10 10 27
Telefon: 01525 9825385
E-Mail: info@tatjana-roehrig.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung
Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn
diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen
weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EUDatenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an
Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten.
Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern
befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben
auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in
folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf
Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung
(Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie
unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter
Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte
Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige
von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur
Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die
Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums)
erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere
Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung
von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine
Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden
Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber
im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Soziale Medien
Facebook Plugins (Like & Share-Button)
Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage
von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser
Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser
und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in
Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen
darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
von Facebook unter:
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den
Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und
https://www.facebook.com/policy.php.
Instagram Plugin
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden
angeboten durch die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons
die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser
Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den
Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,
https://help.instagram.com/519522125107875 und
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-
Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere
Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für
den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der
Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit
widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer
Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der
Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir
behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen
unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem
Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten
aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die
Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern
Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
7. Plugins und Tools
YouTube
Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited
(„Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu
den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie
besucht haben.
Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare
Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z.B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube
Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um
Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen
vorzubeugen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube
unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren
Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google
aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website
aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf
seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer OnlineAngebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt
ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
8. Eigene Dienste
OneDrive
Wir haben OneDrive auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One
Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA (im folgenden „OneDrive“).
OneDrive ermöglicht es uns, einen Uploadbereich auf unserer Website einzubinden, in dem Sie Inhalte
hochladen können. Wenn Sie Inhalte hochladen, werden diese auf den Servern von OneDrive gespeichert.
Wenn Sie unsere Website betreten wird außerdem eine Verbindung zu OneDrive aufgebaut, sodass
OneDrive feststellen kann, dass Sie unsere Website besucht haben.
Die Verwendung von OneDrive erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber
hat ein berechtigtes Interesse an einem zuverlässigen Uploadbereich auf seiner Website. Sofern eine
entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Quelle:
https://www.e-recht24.de